By Justin SabrinaAktualisiert am April 06, 2023
Spotify und Apple Music sind derzeit die beiden größten verfügbaren Musik-Streaming-Plattformen. Hier sehen wir uns die Preise, die Musikbibliothek, die Streaming-Qualität, das Radio und andere Funktionen der einzelnen Dienste an, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Streaming-Musikdienst für Sie am besten geeignet ist. Spotify und Apple Music sind derzeit die beiden größten verfügbaren Musik-Streaming-Plattformen. Hier sehen wir uns die Preise, die Musikbibliothek, die Streaming-Qualität, das Radio und andere Funktionen der einzelnen Dienste an, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Streaming-Musikdienst für Sie am besten geeignet ist.
Vielleicht gefällt dir:
Wie man Apple Music zu MP3 konvertiert
Übersicht
Apple Music |
Spotify |
|
Gründung | Juni 30, 2015, WWDC 2015 | Oktober 2008, Stolkholm |
Monatliche Gebühr | $ 9.99, £ 9.99, AU $ 11.99 | $ 9.99, £ 9.99, AU $ 11.99 |
Kostenlose Testversion | 3 Monate | 30 Tage |
Familienplan | $ 14.99 pro Monat für sechs Konten | $ 14.99 pro Monat für sechs Konten |
Qualität | 256 kbps | 320 kbps |
Musikbibliothek | > 50,000,000 | > 35,000,000 |
Klangqualität (kostenlos) | 256 Kbit/s ein AAC | 96 Kbps, 160 Kbps in Ogg |
Klangqualität (Premium) | 256 Kbps in AAC | 320 Kbps in Ogg |
Extras |
|
|
Kostenloser Account |
|
|
Premiumaccount |
|
|
Plattformen | Mac, iOS, Windows (über iTunes), Apple TV, Android | Windows, Mac, PlayStation 3 und höher, Android, iOS, Windows Phone |
#1. Apple Music vs. Spotify: Preise
Wie alle anderen Musik-Streaming-Dienste bieten sowohl Spotify als auch Apple Music kostenlose und Premium-Konten an. Die kostenlose Testversion von Apple Music (90 Tage) bietet jedoch fast nichts. Das einzige kostenlose ist Beats 1, ein neuer globaler 24-Stunden-Radiosender mit echten DJs und interessanten Mixes. Um auf echte Inhalte zugreifen zu können, müssen Sie sich für das Einzelmitgliedschaftsprogramm (9.99 USD pro Monat) oder eine attraktivere Familienmitgliedschaft (14.99 USD) anmelden, auf die über Apples Family Sharing für bis zu 6 Personen in iOS 8 zugegriffen werden kann. Der Vorteil Der Familienplan sieht vor, dass der Hauptkontoinhaber andere Mitglieder der "Familie" einlädt, das Konto zu teilen, und Sie können ein Kinderkonto erstellen, damit Ihre Kleinen sich dem Spaß anschließen können. Mit der Vollmitgliedschaft können Sie auf die gesamte Apple iTunes-Mediathek zugreifen, die Sie streamen oder auf Ihr Gerät herunterladen können. Wenn Sie Apple Music jetzt ausprobieren möchten, steht eine sehr großzügige dreimonatige kostenlose Testversion zur Verfügung, mit der Sie vollständigen Zugriff auf die Premium-Funktionen erhalten.
Spotify bietet weitere Funktionen für die kostenlose Stufe, da Sie Musik auf Ihrem Desktop-PC hören, Wiedergabelisten erstellen und mit Ihren Freunden teilen und Musik auf Ihr Mobilgerät streamen können. Die Anzeige wird jedoch in jedem Titel geschaltet. Auf Mobilgeräten können Sie nur Titel hören, die im Zufallsmodus abgespielt werden, und die Qualität ist niedriger als im erweiterten Modus. Nach dem Upgrade auf Premium können Sie sofort auf Anzeigen verzichten, die Songs abspielen, die Sie offline abspielen möchten, und Songs mit 320 KBit / s streamen. Der bezahlte Plan von Spotify ist der gleiche wie der von Apple Music, mit einem persönlichen Plan von 9.99 USD pro Monat und einer Familie von 14.99 USD mit bis zu 6 Konten. Eine einzigartige Kontooption für Spotify ist außerdem das Studentenkonto, das über NUS Extra oder Unidays ein vollständiges Premium-Konto von 4.99 £ pro Monat bietet. Denken Sie daran, dass jeder neue Spotify-Benutzer es 30 Tage lang kostenlos testen kann.
#2. Apple Music vs. Spotify: Musikbibliothek
Alle kostenpflichtigen Apple Music- und Spotify-Pläne ermöglichen Ihnen den Zugriff auf einen riesigen Katalog von Songs, wenn Sie sich anmelden. Apple Music hat 90 Millionen Songs in seinem Katalog, und Spotify behauptet „mehr als 75 Millionen„Songs, während er die Aufnahme weiterer 20,000 Songs täglich in seine Bibliothek ankündigt. Alle großen Künstler sind in beiden Musikdiensten vertreten – einschließlich Taylor Swift, die kürzlich ihr letztes Album 1989 von Spotify gezogen hat, jahrelang mit Spotify gestritten hat, aber wieder dabei ist Musikdienst.
Premium-Benutzer unterliegen jedoch bestimmten Einschränkungen. Apple Music-Benutzer können maximal 100,000 Titel in ihre Bibliothek herunterladen. Mithilfe der iCloud Music Library-Funktion von Apple können diese auf Geräten synchronisiert werden, die mit derselben Apple ID signiert sind. Spotify bleibt in diesem Bereich zurück - mit einem relativ neuen Update, das die Einschränkung von 10,000 auf 3,3330 und von drei auf bis zu fünf Geräte erhöht.
#3. Apple Music vs Spotify: Streaming-Qualität
Standardmäßig streamt Apple Music Musik auf Ihre Ohren 256kbs ob Sie ein bezahlter Benutzer oder ein kostenloser Benutzer sind. Spotify unterscheidet seine Klangqualität danach, ob Sie ein bezahlter Benutzer sind oder nicht: 96 kbps und 160 kbps in der kostenlosen Version und 320 kbps auf der kostenpflichtigen Version. Einige Leute denken, dass die Spotify Premium-Version eine höhere Streaming-Qualität bietet als Apple Music. Tatsächlich streamt Apple Music mit 256 Kbps im AAC-Format (Advanced Audio Coding), während Spotify dies bereitstellt Ogg Vorbis-Musik in bis zu 320 Kbps. Die meisten Menschen sind derzeit mit der Qualität von Apple Music zufrieden, da Apple Music-Songs verlustfreie Musik sind.
#4. Apple Music gegen Spotify: Radio
Auf der Registerkarte Radio von Apple Music finden Sie einen geplanten Musiksender, der sich Ihren Hörgewohnheiten und dem Radio Beats 1 von Apple anpasst. Beats 1 ist rund um die Uhr live verfügbar und ein wichtiger Bestandteil der Musikentdeckung der Plattform. Die Registerkarte Broadcast enthält auch ein Archiv der beliebtesten Radiosendungen und Wiedergabelisten der letzten Jahre. Die Registerkarte "Suchen" von Apple Music enthält die Option zum Durchsuchen des Apple Music-Katalogs mit Textphrasen. Dies ist praktisch, wenn Sie den Namen eines Songs nicht kennen oder sich nicht daran erinnern.
Spotify, es gibt keinen Live-Radiosender. Wenn Sie einen Radiosender aus einem Titel, Album, Interpreten oder einer Wiedergabeliste erstellen, wählt Spotify Radio Musik für Sie aus, und Apple Music verfügt über dieselben Funktionen. Während Apple Music über dieselben Funktionen verfügt, ist der Vorschlagsalgorithmus von Spotify im Allgemeinen viel besser.
Tatsächlich kann jede Streaming-Musik, die Sie hinzugefügt oder heruntergeladen haben, nicht für immer gespeichert werden, nachdem Sie das Abonnement gekündigt haben. Für Spotify: Auch wenn Sie Spotify-Songs zum Offline-Hören mit einem Premium-Konto herunterladen können, sind die Songs, die Sie erhalten, DRM-geschützt und Sie können sie nur innerhalb der Spotify-App genießen. Für Apple Music: Obwohl Sie den Apple Music-Dienst abonniert haben und Apple Music-Songs zum Offline-Hören herunterladen können, können Sie diese heruntergeladenen Songs nicht auf den MP3-Player übertragen. Schlimmer noch, wenn Sie das Apple Music-Abonnement kündigen, werden alle Titel in der Musikbibliothek, auch wenn Sie sie hinzugefügt oder heruntergeladen haben, nicht mehr abspielbar. Um Streaming-Musik für immer zu speichern und Streaming-Musik auf beliebigen Geräten offline abzuspielen, besteht der beste Weg darin, Streaming-Musik in das einfache MP3-Audioformat zu konvertieren.
Apple Music verwendet DRM-Verschlüsselungstechnologie, Benutzer können Apple Music-Songs und Wiedergabelisten nur auf von Apple autorisierten Geräten anhören. Wenn Sie Apple Music auf anderen Geräten abspielen möchten - MP3-Player/iPods, müssen Sie Apple Music in das MP3/M4A-Format konvertieren. Darüber hinaus steht die gesamte Streaming-Musik, die Sie Ihrer Bibliothek aus dem Apple Music-Katalog hinzugefügt oder heruntergeladen haben, nach der Kündigung des Abonnements nicht mehr zur Wiedergabe zur Verfügung. Wie kann man die Apple Music-Titel jedoch auch nach Kündigung des Abonnements für immer behalten? Sie müssen Apple Music in ein DRM-freies Audioformat wie MP3/M4A konvertieren. Was Sie brauchen, ist ein Apple Music-Konverter eines Drittanbieters.
Wenn Sie Apple Music für immer behalten möchten, UkeySoft Apple Music Converter ist ein notwendiges Tool, das für Apple Music-Benutzer entwickelt wurde, um Apple Music für immer zu behalten und Apple Music-Songs/Wiedergabelisten auf allen Geräten abzuspielen. Es kann DRM-Einschränkungen beseitigen und gleichzeitig Apple Music-Songs in das einfache MP3/AAC/WAV/FLAC-Format konvertieren , damit Sie Apple Music auf mehr Geräten genießen können, einschließlich tragbarer MP3-Player, Autoplayer, iPod, Android-Telefone / -Tablets, Fitbit Ionic, PS4, Xbox usw.
Hier sind die Hauptfunktionen von UkeySoft Apple Music Converter:
Spotify-Songs sind im speziellen OGG-Vorbis-Format kodiert, Sie können die Downloads nicht zur Wiedergabe auf einen gängigen MP3-Player kopieren. Sie benötigen also einen professionellen Spotify-Download und -Konverter, um Spotify-Musik vom OGG-Format in das DRM-freie MP3-Format zu konvertieren.
Die UkeySoft Spotify Music Converter wurde entwickelt, um Songs, Alben, Interpreten und Wiedergabelisten von Spotify als DRM-freie MP3-Datei herunterzuladen und dabei die Originalqualität und die ID3-Tags beizubehalten. Es wird dringend empfohlen, da es sowohl kostenlose als auch Premium-Konten unterstützt.
Hier sind die Hauptfunktionen von UkeySoft Spotify Music Converter:
Um zusammenzufassen
Apple hat einen riesigen Musikkatalog und eine nahtlose Integration mit anderen Musikbibliotheken, ist aber nicht einfach zu bedienen. Wenn Sie andere Apple-Produkte wie Apple TV oder HomePod und iPhone haben, ist Apple Music angesichts der Hardware-Integration von Apple Music und der Möglichkeit, vorhandene iTunes-Musikbibliotheken zu importieren, definitiv die beste Wahl. Oder wenn Sie nur nach einem kostenlosen Musik-Streaming-Service suchen und nichts gegen Werbung haben, ist Spotify definitiv das Beste.
Prompt: Sie brauchen, um Einloggen bevor du kommentieren kannst.
Noch keinen Account. Klicken Sie bitte hier Registrieren.
Konvertieren Sie Apple Music, iTunes M4P-Songs und Hörbücher in MP3, M4A, AAC, WAV, FLAC usw.
Genießen Sie ein sicheres und freies digitales Leben.
Dienstprogramm
Multimedia
Copyright © 2024 UkeySoft Software Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Noch kein Kommentar Sag etwas...